Pfarrer Dr. Reiner Nieswandt ist seit dem 15. März Leitender Pfarrer in der Katholischen Krankenhausseelsorge in Wuppertal. Am vergangenen Sonntag wurde er von Stadtdechant Dr. Bruno Kurth mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Petrus-Krankenhauses offiziell in sein Amt eingeführt.
Seite 61 von 64

Migration im katholischen Wuppertal
Auch wenn sich die Kanzlerinnenworte „Wir schaffen das!“ einer zunehmend kritischeren Betrachtung unterziehen müssen, versteht die Katholische Kirche Wuppertal diese auch weiterhin als notwendigen Appell an Politik und Zivilgesellschaft, sich für eine solidarische Aufnahme Geflüchteter einzusetzen. „Migration ist eine Chance für unsere Gesellschaft und für unsere Gemeinden, die wir nicht verschlafen dürfen“, erklärt Stadtdechant Dr. Bruno Kurth. Aus diesem Grund setzt sich die Katholische Kirche in Wuppertal in einer Diskussion zum Thema „Neue und alte Gemeinde“ in der Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal am 9. März, veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk in Wuppertal, intensiv mit der „Migration im katholischen Wuppertal“ auseinander.

Die Sternsinger sind wieder unterwegs. Wer von ihnen besucht werden möchte, sollte sich in den Pfarrbüros in Listen eintragen. Das Motto der Aktion ist

Bernd Hamer (Foto: Privat), Mitarbeiter bei Radio Wuppertal 107.4 und der Kirchlichen Lokalfunkwerkstatt im Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid, ist mit dem „Medienethischen Sonderpreis“ ausgezeichnet worden.

An Sankt Laurentius startet ein neues Jugend-Chor-Projekt für musikbegeisterte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 25 Jahren.

Friedenslicht aus Bethlehem kommt zur Graffiti-Krippe
Am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 kommt das Friedenslicht aus Bethlehem um 19 Uhr zur Graffiti-Krippe auf den Laurentiusplatz in Wuppertal-Elberfeld.

Ende November wurden neun Ehrenamtliche in einem Gottesdienst in der Kreuzkapelle in Wuppertal-Elberfeld von Stadtdechant Dr. Bruno Kurth, Pfarrer Andreas Bollengraben und Diakon Ralf Engelbert zu Notfallseelsorgern beauftragt.

Einladung zur Buchvorstellung von „Gottes Dienststätten. Katholische Kirchen in Wuppertal. Geschichte und Geschichtchen“ am Donnerstag, 22.11.2018, um 17 Uhr im Vorraum der St. Laurentiusbasilika.

SEXUELLER MISSBRAUCH UND WAS DIE KIRCHE DAGEGEN TUN MUSS! ist das Thema bei einer Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion im Rex-Filmtheater am 14. November um 18.30 Uhr. Die Veranstalter, die Gemeinde Sankt Laurentius und das Katholische Bildungswerk, zeigen den oscarprämierten Kinofilm „Spotlight. Die Wahrheit liegt
Seit 1999 vergibt die Stadt die Ehrung für das freiwillige Engagement von Wuppertalern im kulturellen, sozialen oder sportlichen Leben der Stadt.
Über die Verleihung entscheidet eine unabhängige Jury. Sie setzt sich aus Vertretern der Freien Wohlfahrtsverbände, des Stadtjugendrings, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Stadtsportbundes, des Stadtverbandes der Bürger- und Bezirksvereine und der Frauenverbände zusammen.
Zu den Geehrten in diesem Jahr zählt auch Werner-Alois Zimmermann.